Verlautbarung und Text Volksbegehren Juni 2023 NEUE EINTRAGUNGSZEITEN

Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für die Volksbegehren mit den Kurzbezeichnungen 

• Untersuchungsausschüsse live übertragen

• Lebensmittelrettung statt Lebensmittelverschwendung

• Asylstraftäter sofort abschieben

• Verbot für Kinder-Instagram

• Umsetzung der Lebensmittelherkunftskennzeichnung!

• Rettung unserer Sparbücher


Das Wahlrechtsänderungsgesetz 2023, das am 24. Februar 2023 mit BGBl. I Nr. 7/2023 kundgemacht worden ist, führt durch das sofortige Inkrafttreten der geänderten Bestimmungen des Volksbegehrengesetzes 2018 bereits hinsichtlich des kommenden Eintragungszeitraumes zu folgenden Neuerungen:

• Während eines Eintragungszeitraumes ist ein Offenhalten von Eintragungslokalen an Samstagen nicht mehr erforderlich.

• Von Montag bis Freitag sind Eintragungslokale zumindest von 8.00 bis 16.00 Uhr und an einem Werktag (nicht mehr an zwei Werktagen) zusätzlich bis 20.00 Uhr offenzuhalten.

3 von 4

• Eine Übergangsbestimmung erlaubt es, dass die Eintragungsbehörden Verlautbarungen, die vor Inkrafttreten des Wahlrechtsänderungsgesetzes 2023 ergangen sind, den geänderten Vorgaben angepasst werden können. Diese Anpassungen haben bis spätestens zum Stichtag der von der Verlautbarung betroffenen Volksbegehren zu erfolgen.

Datei herunterladen (Verlautbarung_und_Text_Juni_6_Volksbegehren.pdf) (7,16 MB) - .PDF

Hinweis: Um sich die Datei anzusehen, klicken Sie darauf und öffnen Sie die Datei entweder im Browser, mit einem Programm (bspw. dem Adobe Acrobat Reader) oder speichern Sie sie auf Ihrem Computer.